Enterprise: Komfort und Sicherheit maximal
Mit den speziellen Enterprise-Funktionen steigern Sie nicht nur den Komfort in Ihrer täglichen Arbeit, Sie genießen auch ein Maximum an Sicherheit. So wird Ihr Banking und Finanzmanagement noch flexibler, effektiver und sicherer – und schont gleichzeitig Ihre zeitliche Ressourcen!
Folgende Premium-Funktionen stehen Ihnen zur Verfügung:
- Rechnungen einlesen
Mit der neuen Funktion "Rechnungen einlesen" können Sie in SFirm ab sofort Rechnungen im PDF-Format automatisch einlesen und daraus direkt Zahlungen erzeugen. Damit gehört das fehleranfällige und zeitraubende Erzeugen von Zahlungen aus papierhaften Rechnungen künftig der Vergangenheit an. SFirm unterstützt dabei Dateien, die sowohl nach der ZUGFeRD-Spezifikation erstellt wurden, als auch Dateien, die in anderen Formaten (GIF, JPEG, JPG, PNG, TIF, TIFF) vorliegen.
- Info-Center
Lassen Sie sich gezielt auf der Startseite, per E-Mail oder in der Finanzcockpit-App bei bestimmten Ereignissen informieren: beim Eingang von spezifischen Buchungen, bei von Ihnen definierten Veränderungen von Kontosalden, bei der Erledigung von relevanten Zahlungen. Richten Sie ganz bequem per Assistent die von Ihnen gewünschten Benachrichtigungen ein und verwalten Sie diese übersichtlich.
- Mandantenfähigkeit
Nutzen Sie parallel mehrere SFirm Datenbanken. Dank der Mandantenfähigkeit können Sie auf beliebig viele Mandanten mit eigenständigen Verzeichnissen, Datenbanken und Einstellungen zugreifen.
Zugriff auf beliebig viele Mandanten mit eigenständigen Verzeichnissen, eigenen Datenbanken und eigenen Optionen.
Vorteil: Exakte Trennung unterschiedlicher Datenbestände, -ablageorte und Einstellungen – hilfreich, wenn Sie z.B. Daten mehreren Firmen oder Mandanten komplett trennen möchten.
- Zeitgesteuerter, wiederkehrender Rundruf
Erstellen und verwalten Sie für alle gewünschten Konten gleichzeitig wiederkehrende Abholaufträge.
Vorteil: schnellere Anlage wiederkehrender Abholaufträge, besonders bei einer großen Anzahl von Konten.
- E-Mail-Benachrichtigungen
Lassen Sie sich automatisch per E-Mail informieren, z.B. wenn die Übertragung gescheitert ist oder wichtige Aufgaben (z.B. bereitstehende Updates) anstehen.
Vorteil: Sie haben jederzeit und an jedem Ort, an dem Sie Ihre E-Mails einsehen können, die wichtigsten Informationen im Blick.
- PDF-Ausdrucke und E-Mail-Versand
Ausdrucke des Automaten (z.B. Ausgabeprotokolle) können wahlweise auf Papier oder als PDF gedruckt und/oder per E-Mail versendet werden.
Vorteil: einfachere und bessere Archivierung (kein Papier nötig), durch den automatischen Mailversand wird der Empfänger umgehend und automatisch informiert – unabhängig von seinem Aufenthaltsort.
- Grafische Saldenentwicklung
Die Saldenentwicklung lässt sich für eine speicherbare Auswahl von Konten grafisch darstellen.
Vorteil: Entwicklung der Kontosalden jederzeit im Blick.
- Offline-Konten
Anlage von Offline-Konten mit manueller Pflege der Buchungen
Vorteil: besserer Überblick über die kompletten Finanzen.
- Mehrere DFÜ-Aufträge gleichzeitig unterschreiben
Es können nun mehrere EBICS-DFÜ-Aufträge gleichzeitig durch einmalige Eingabe der EU-PIN/des EU-Kennworts unterschrieben werden (außer bei Klasse 2/3-Lesern).
Vorteil: mehrfache Eingabe der EU-PIN/des EU-Kennworts entfällt.
- Automat als Dienst
Der SFirm Automat kann als Dienst eingerichtet werden.
Vorteil: Insbesondere in Konstellationen, bei denen der Automat als DFÜ-Server genutzt wird (z.B. EBICS/FTAM-Übertragung nur an einer Station/an einem Server), ist ein Dienst von Vorteil, weil auf dem Rechner (z.B. Server), auf dem der Automat läuft, kein Benutzer mehr angemeldet sein muss.
- Automatischer Dateiversand mit EBICS
Der automatische Dateiversand ist eine optionale Erweiterung des SFirm-Automaten. Dadurch wird SFirm um die Funktionalität des automatischen Sendens von Aufträgen per EBICS erweitert.
Sie können zum Beispiel Zahlungen über Nacht automatisiert an die Bank senden. Dazu werden die von einer Fremdanwendung erzeugten Dateien in einem Übergabeverzeichnis abgelegt. Es wird ein Auftrag erstellt, der dieses Verzeichnis in einem bestimmten Zeitraum überwacht und den automatischen Versand vornimmt.
- Archivfunktion
Archivieren Sie automatisch aktuell nicht benötigte Datenmengen in einer separaten Datenbank und nutzen Sie diese zur Weiterverarbeitung – wann immer Sie möchten.
Vorteil: einfachere Ablage/Weiterverarbeitung/Archivierung, verbesserte Datenperformance durch weniger Daten in der laufenden Datenbank.
- Protokollierung von Benutzeraktivitäten
Die Benutzeraktivitäten können ausführlicher protokolliert werden (z.B. Änderung von Stammdaten, DFÜ-Vorgänge inkl. Leisten der EU oder Ablage im Pool, administrative Vorgänge wie Benutzeradministration, Änderung von Optionen, etc.).
Vorteil: bessere Nachvollziehbarkeit, welcher Benutzer wann welche Aktionen ausgeführt hat.
- Kontenbezogene automatische Exportdefinitionen
Pro Konto können eigene Exportskripte (auch mit individuellen Ablageorten) hinterlegt und für den automatischen Export der Kontoumsätze, -auszüge und Vormerkposten genutzt werden.
Vorteil: individuelle Weiterverarbeitung der Kontoumsätze mit unterschiedlichen Exportdefinitionen und Ablageorten möglich, z.B. für die Finanzbuchhaltung.
Kaufmöglichkeiten
- Die auf dieser Seite beschriebenen Funktionen können Sie bei Ihrer Sparkasse/Landesbank lizenzieren.
- Falls Sie eine Lizenz direkt bei uns einfach und bequem online erwerben möchten, benötigen Sie für die Enterprise-Funktionen mindestens das Paket "SFirm Premium Edition". Informationen und eine direkte Bestellmöglichkeit für das Paket finden Sie hier.