Seminar: GlobalCash

Zielgruppe

Anwender/innen und Berater/innen, die Kenntnisse zum SFirm GlobalCash erwerben möchten.

Voraussetzungen

Grundlegende Kenntnisse in der Anwendung und Administration des Programms sollten vorhanden sein.

Art und Dauer

Präsenz-Seminar

Ein halber Tag.

Online-Seminar

Ein halber Tag.

Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte der Anmeldeseite.

Seminarziel

Das Leistungsspektrum des Moduls GlobalCash kann von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf die praxisorientierten Einsatzmöglichkeiten beim Kunden übertragen werden. Die erforderlichen Arbeitsprozesse sowohl des Beraters als auch des Firmenkunden werden ausführlich vermittelt. Um einen ganzheitlichen Überblick über den Ablauf der Prozesse zu erhalten, werden auch andere beteiligte IT-Systeme, rechtliche Aspekte und Datenstandards betrachtet. Die Leistungen die durch eine Landesbank angeboten werden müssen, werden beispielhaft anhand der NORD/LB dargestellt.

Inhalte

Leistungsmerkmale und Kundensegmente für GlobalCash

  • Welchen Leistungsumfang besitzt das Modul GlobalCash in SFirm?
  • Beteiligte Parteien
  • Für welche Kunden ist der Einsatz eines solchen Systems sinnvoll?
     

Anwendungen, Standards

  • SWIFT, System und benutzte Nachrichtentypen
  • ADD, Parameter, Bearbeitung, Fehlerkorrekturen
  • Finanz Informatik, benutzte Anwendungen
  • DTAUS, DTAZV, Konvertierungsregeln, MT 940/101
     

Vertragswesen, rechtliche Beziehungen

  • NORD/LB und Auslandsbank
  • NORD/LB und Sparkasse
  • Sparkasse und Kunde
     

Konfiguration und Installation der Kundenversion

  • Einrichtung des Auftraggebers mit entsprechenden Parametern
  • Einrichtung von Begünstigten
  • Hinterlegung der ausländischen Konten
  • EBICS-Bankzugänge, mehrere Zugänge für einen Kunden
  • MT 101-Formatvorlagen erstellen bzw. importieren
     

Zahlungen mittels MT 101 veranlassen

 
Integration von GlobalCash im Cash Management

Änderungen vorbehalten.

Praxisteile

Zu jedem Themenbereich gehören praxisbezogene Übungen.