Neu in der Version

SFirm wird ständig mit neuen Features verbessert und erweitert – die wichtigsten Neuheiten haben wir auf dieser Seite für Sie zusammengestellt.

Dank der Serviceupdates erhält Ihre SFirm-Version regelmäßig Patches und Featurepacks. Damit profitieren Sie automatisch und schnellstmöglich von Fehlerbereinigungen und neuen Funktionen – und brauchen sich darum nicht zu kümmern.

So wird auch sichergestellt, dass der Zahlungsverkehr mit Ihren Sparkassen und Banken weiterhin funktioniert, denn es gibt häufig Änderungen auf den verschiedenen Systemen, von denen SFirm per Serviceupdate die nötigen Infos erhält.

RSS Icon

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden

Geben Sie folgende URL in Ihren RSS-Reader ein und erhalten Sie stets aktuelle Hinweise zu neuen Versionen: https://www.sfirm.de/sfirm/neu-in-sfirm/newsfeed/

Aktuelle Änderungen am SFirm Releaseplan

Symbolbild Wichtige Info

Für einen reibungslosen Start in die Empfängerüberprüfung im Zahlungsverkehr ("Verification of Payee" / VoP) passen wir den Releaseplan an. Am 26.09.2025 veröffentlichen wir einen angepassten Patch für SFirm 4/25.08. Kunden, bei denen bereits der August-Patch installiert ist, erhalten sofort die aktualisierte Version.

Dies hat weitere Auswirkungen: Die ursprünglich für den 24.09.2025  kommunizierten Optimierungen mit SFirm 4/25.09 werden jetzt am 01.10.2025 veröffentlicht. Die Details zu den Inhalten entnehmen Sie bitte wie gewohnt den unten aufgeführten Release-Notes.

Um zuverlässig und pünktlich zum Start von VoP ab dem 05.10.2025 mit SFirm bereit zu sein, aktualisieren Sie zeitnah Ihre installierte Version auf die aktuellste Version.

Alle Informationen im Detail finden Sie hier

Patch 22.08 (09.08.2022)

Veröffentlicht am: Neu in der Version

Mit dem SFirm-Update für August werden die EBICS-URLs Ihrer Institute ab sofort automatisch aktualisiert. Des Weiteren ist nun auch die Volltextsuche bzw. Autofilter-Funktion per Tastatur aufrufbar.

Neuheit/ÄnderungBeschreibungSFirm 4
EBICS-URL automatisch aktualisieren

Ändert ein Institut, z.B. durch einen Wechsel des Bankrechners, seine EBICS-URL, wird diese ab sofort im Hintergrund aktualisiert und automatisch in dem entsprechenden EBICS-Bankzugang angepasst. Eine manuelle Anpassung auf Nutzer:innenseite ist nicht mehr notwendig.

Feature wird vom Produkt unterstützt
Barrierefreiheit: Volltextsuche per Tastatur aufrufbar

Im Zuge der Barrierefreiheit ist ab diesem Patch auch die Volltextsuche bzw. Autofilter-Funktion an vielen Stellen in SFirm (z.B. in den Kontoumsätzen) per Tastatur aufrufbar.

So geht's:

  • Nutzen Sie in der entsprechenden Ansicht die Tastaturkürzel STRG + F für die Volltextsuche oder STRG + UMSCHALT + F für die Suche über die Autofilterzeile (die erste, leere Zeile in Tabellenansichten).
Feature wird vom Produkt unterstützt
Wartung/FehlerbehebungBeschreibungSFirm 4
Leere Seiten beim automatischen Ausdruck der Elektronischen Kontoauszüge (SFIRM-21781)

Die Ursache wurde behoben. Der automatische Ausdruck der abgeholten Kontoauszüge erfolgt wieder vollständig.

Feature wird vom Produkt unterstützt
Keine Datensicherung/-Wiederherstellung nach Neuinstallation möglich (SFIRM-21765)Unter Umständen konnte es bei einer Datensicherung/-Wiederherstellung zu der Fehlermeldung "Der gemeinsame Schlüssel zur Kommunikation mit dem SFirm V4 SQLServerBackingService auf diesem Computer konnte nicht hinterlegt werden." kommen. Das Programmverhalten wurde korrigiert.Feature wird vom Produkt unterstützt
Update der Tabellentechnologie Die von SFirm verwendete Tabellentechnologie wurde an weiteren Stellen aktualisiert.Feature wird vom Produkt unterstützt
Setup: Update für MS SQL Server 2017 ExpressBei Neuinstallationen wird der SFirm SQL Server inklusive des "kumulativen Updates 30 für MS SQL Server Express 2017" installiert.
Zukünftig werden wir die Aktualisierung des verwendeten kumulativen Updates auf den neuesten Versionsstand zeitnah automatisch im Hintergrund vornehmen. Dies gilt für alle ür alle SFirm-Setups ab Patch 22.02.
Feature wird vom Produkt unterstützt
Allgemein
  • Korrektur kleinerer Programm- und Rechtschreibfehler
  • Aktualisierung der von SFirm genutzten Softwarekomponenten
Feature wird vom Produkt unterstützt