
Update-Historie SFirm
SFirm wird laufend verbessert, um Sie bei Ihrer Arbeit optimal zu unterstützen. Hier lesen Sie, welche Neuheiten oder Fehlerbehebungen in den aktuellen Updates enthalten sind.
Neuheiten und Fehlerbehebungen in SFirm
Patch 21.01 (19.01.2021)
Feature | Beschreibung | SFirm 4 | SFirm 4.0 |
Neue Benutzerrechte | Bilden Sie das Berechtigungsmanagement Ihres Unternehmens zukünftig noch besser in SFirm ab - mit den neuen Benutzerrechten:
Tipp: Prüfen Sie nach Installation des Patches in den Stammdaten die Rechte der Benutzer und Gruppen und passen diese ganz nach Ihrem Bedarf an, um sofort von den neuen Möglichkeiten zu profitieren. Möchten Sie die neuen Rechte noch nicht nutzen, ändert sich für Sie nichts: Ihre bisherigen Benutzerrechte bleiben bestehen und gelten weiterhin. |
![]() |
![]() |
Umsatzstatistik | Zur Korrektur können Sie ab sofort auch einzelne Umsätze aus der Umsatzstatistik löschen. | ![]() |
![]() |
Wartung/Fehlerbehebung | Beschreibung | SFirm 4 | SFirm 4.0 |
Unterstützung neuerer ODBC-Treiber (SFirm-19551) | Ab sofort werden folgende Versionen des ODBC-Treibers von SFirm unterstützt: 11, 13 und 17. SFirm verwendet automatisch immer die neueste Version, die auf dem System vorhanden ist. |
![]() |
![]() |
Performanceoptimierung | An mehreren Stellen im Programm wurde die Performance weiter optimiert. | ![]() |
![]() |
Skalierung: zu kleine Schrift in den Kontoumsätzen (SFirm-18931) | Die Schrift in den Kontoumsätzen skaliert nun auch bei hohen Auflösungen korrekt. | ![]() |
![]() |
Zahlungen bleiben auf Status "erfasst" (SFirm-17974) | Wird die Fälligkeit von Zahlungen per Pauschaländerung auf den aktuellen Tag geändert, erhalten diese Zahlungen jetzt den Status "fällig". | ![]() |
![]() |
HBCI/FinTS & EBICS | Wir haben beide Übertragungskomponenten aktualisiert. | ![]() |
![]() |
Allgemein | Korrektur kleiner Programm- und Rechtschreibfehler | ![]() |
![]() |

Supportende SFirm 3.2 am 31.12.2020
Bitte beachten Sie, dass SFirm 3.2 seit dem 31.12.2020 nicht mehr weiterentwickelt wird.
Tipp: jetzt auf SFirm 4 updaten!
Weitere Informationen finden Sie unter Aktuelle Meldungen.
Patch 20.11 (17.11.2020)
Feature | Beschreibung | SFirm 4 | SFirm 4.0 | SFirm 3.2 |
Saldenübersicht als Ordner | Um die Saldenübersicht komfortabler für ihre Arbeitsabläufe sowie nachgelagerte Prozesse wie den Druck oder Export zu gestalten, finden Sie diese ab sofort als eigenen Ordner "Saldenübersicht" in den Kontoinformationen, oberhalb des Ordners "Konten". Dort werden die Salden aller in SFirm vorhandenen Konten gesammelt angezeigt, für die der angemeldete Benutzer das Recht "Kontoinformationen betrachten" hat. Die Anzeige der Saldenübersicht lässt sich über eine Datumsauswahl stichtagsbezogen darstellen. Den Druck bzw. Export (z.B. für Excel) können Sie an Ihre Bedürfnisse anpassen, indem Sie die Spaltenreihenfolge ändern oder auch Spalten nach Belieben ein- und ausblenden. |
![]() |
||
Umfrage zur Nutzerzufriedenheit | Helfen Sie uns, SFirm besser zu machen. Geben Sie uns Feedback und teilen Sie uns mit, wie zufrieden Sie bei ihrer täglichen Arbeit mit SFirm sind. Wir entwickeln SFirm kontinuierlich weiter, um es noch besser an ihre Bedürfnisse anzupassen. Ihre Meinung ist uns dabei sehr wichtig - ob Lob über ein neues Feature oder Hinweise, wo wir etwas verbessern können. Sie bestimmen selbst, ob Sie regelmäßig nach Ihrem Feedback gefragt werden möchten. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit unter Einstellungen - Benutzer erteilen oder widerrufen. |
![]() |
![]() |
|
Echtzeitüberweisungen der VR-Banken (EBICS-Auftragsart XIP) | SFirm unterstützt nun auch die Echtzeitüberweisungen der VR-Banken. Dabei werden Überweisungen, die nicht in Echtzeit ausgeführt werden, automatisch als normale Überweisung ausgeführt. So geht's:
|
![]() |
![]() |
|
Wartung/Fehlerbehebung | Beschreibung | SFirm 4 | SFirm 4.0 | SFirm 3.2 |
Verbessertes Updatesystem (SFirm-19707) | Der Ressourcenverbrauch des Updatesystems wurde optimiert. | ![]() |
![]() |
|
Zahlungserfassung: Reiter für AWV-Meldungen erscheint nicht sofort (SFirm-10466) | Der Reiter für AWV-Meldungen wird nun beim Erfassen einer meldepflichtigen SEPA-Zahlung umgehend angezeigt. | ![]() |
![]() |
|
Benutzeranlage: Fast identischer Benutzername nicht möglich (SFirm-16976) | Gelöschte SFirm Benutzer können nun mit (fast) identischem Benutzernamen erneut angelegt werden. Eine so vorgenommene Korrektur des Benutzernamens um z.B. einen weiteren Buchstaben führt nicht mehr zu der Fehlermeldung "Der Benutzername existiert schon". | ![]() |
![]() |
|
SupportWizard: Fehler beim Erzeugen des Konfig-Berichts (SFirm-19647) | Die Ursache für die Fehlermeldung "Auf die Protokolldatei kann nicht zugegriffen werden (2)" beim Erzeugen des Konfig-Berichts wurde behoben. | ![]() |
![]() |
|
Allgemein | Korrektur kleiner Programm- und Rechtschreibfehler | ![]() |
![]() |
Patch 20.10 (13.10.2020)
Feature | Beschreibung | SFirm 4 | SFirm 4.0 | SFirm 3.2 |
Abholung und Anzeige von Haben-Avisen (neue EBICS-Auftragsart) | Unter den freien EBICS-Aufträgen steht ab sofort die Auftragsart C5N zur Auswahl bereit, um Avise für Echtzeit-Überweisungen zu empfangen. Sind Daten vorhanden, werden diese anschließend auf dem neuen Reiter "Haben-Avise" in den Kontoinformationen angezeigt. |
![]() |
||
Infoanzeige der verbleibenden Tage bis zur nächsten TAN-Eingabe | Liefert ihr Kreditinstitut Informationen, wann die nächste TAN im Zuge der starken Kundenauthentifizierung (SCA) für die Abholung von Kontoinformationen nötig ist, zeigt SFirm beim Programmstart eine entsprechende Information mit den noch verbleibenden Tagen an. | ![]() |
![]() |
|
Wartung/Fehlerbehebung | Beschreibung | SFirm 4 | SFirm 4.0 | SFirm 3.2 |
Setup: Auswahl der Installationsart optimiert (SFirm-18642) | Eine Express-/Einzelplatzinstallation ist nur auf Clientbetriebssystemen (z.B. Windows 10) möglich. Auf einem Serverbetriebssystem (z.B. Windows Server 2019) wird automatisch der Netzwerk-Installationsmodus genutzt. | ![]() |
![]() |
|
Kontoumsätze: abweichender Auftraggeber unvollständig (SFirm-13696) | Abweichende Auftraggeber mit mehr als 27 Zeichen und Umlauten im Namen werden nun korrekt in den Kontoumsatzdetails (STA) dargestellt und gedruckt. | ![]() |
![]() |
|
SRZ-Dateifreigabe mit Mehrfachunterschrift nach Abbruch nicht mehr möglich (SFirm-19200) | Der Ablauf zur Freigabe von SRZ-Dateien mit Mehrfachunterschrift wurde überarbeitet. | ![]() |
![]() |
|
Import von österreichischen SEPA-XML Dateien nicht möglich (SFirm-19624) | SEPA-Zahlungen im österreichischen XML-Format (SEPA-Version 2.9) können wieder erfolgreich in SFirm eingelesen werden | ![]() |
![]() |
|
Sicherheitshinweis zum EBICS-Schlüsselupdate | Die anstehende Aufgabe zum anstehenden EBICS-Schlüsselupdate wurde optimiert. Nutzer werden ab sofort deutlicher auf die Dringlichkeit hingewiesen. | ![]() |
![]() |
|
Datenschutzeinstellungen verschoben | Ab sofort finden Sie alle Einstellungen zum Datenschutz gesammelt unter Einstellungen - Benutzer. | ![]() |
![]() |
|
Allgemein | Korrektur kleiner Programm- und Rechtschreibfehler | ![]() |
![]() |
Patch 20.09 (15.09.2020)
Wartung/Fehlerbehebung | Beschreibung | SFirm 4 | SFirm 4.0 | SFirm 3.2 |
Neue Programmicons für SFirm 4 | Wird eine bereits bestehende SFirm 4.0 Installation auf SFirm 4 upgedatet, werden mit diesem Patch durchgängig alle Programmicons und Verknüpfungen (z.B. auf dem Desktop und im Windows Startmenü) automatisch auf das neue SFirm Icon umgestellt. Je nach SFirm- und Windows-Nutzungsverhalten des Anwenders kann es einige Zeit dauern, bevor die neuen Icons angezeigt werden. | ![]() |
||
Unterstützung LocalDB mit bereits installiertem MS SQL Server | Ist bereits ein MS SQL Server auf dem Kundensystem installiert und soll SFirm als Einzelplatzinstallation mit LocalDB verwendet werden, erkennt SFirm nun die installierte MS SQL Server-Version und verwendet diese automatisch (derzeit unterstützt: 2019/2017/2014). | ![]() |
![]() |
|
Programmstart beschleunigt (SFirm-19368) | Die Performance beim Programmstart wurde optimiert. | ![]() |
![]() |
|
Zahlungserfassung: Skonto wird u.U. gelöscht (SFirm-17514) | Die bei Nutzung der Taschenrechner-Funktion hinterlegten Skontosätze werden nun auch bei einer nachträglichen Betragsänderung korrekt gespeichert. Weiterhin wird auf eine ggf. vorhandene Meldepflicht hingewiesen. | ![]() |
![]() |
|
Rechnungen einlesen: Anmeldung am gini-Server nicht möglich (SFirm-19450) | Die Ursache für die Fehlermeldung "Anmeldung am gini-Server nicht möglich" wurde behoben. | ![]() |
![]() |
|
Installation schlägt mit Fehlermeldung "SetupCompleteError_TextLine1" fehl (SFirm-19433) | Der Aufruf des Setups aus einem Root-Verzeichnis wird ab sofort verhindert. | ![]() |
![]() |
|
Fehler beim Verhashen bei der Ausgabe von Zahlungen (SFirm-14930) | Der Ablauf bei der Ausgabe von Zahlungen wurde optimiert. | ![]() |
![]() |
|
Aktualisierung der TeamViewer-Versionen | Ab sofort werden die aktuellsten Versionen des Fernwartungsclients TeamViewer in den Versionen 15.9.4 / 14.7.48350.0 sowie 13.2.36220.0 installiert und verwendet. | ![]() |
![]() |
![]() |
Sicherheit | Die Signaturen unserer Programmdateien wurden aktualisiert. | ![]() |
![]() |
![]() |
SFirm-Updatesystem | Das SFirm-Updatesystem wurde optimiert. | ![]() |
![]() |
![]() |
Allgemein | Korrektur kleiner Programm- und Rechtschreibfehler | ![]() |
![]() |
![]() |
Patch 20.08 (18.08.2020)
Feature | Beschreibung | SFirm 4 | SFirm 4.0 | SFirm 3.2 |
Datenübernahme aus windata professional 9 | Ab sofort können Sie folgende Daten aus windata professional 9 in SFirm übernehmen:
|
![]() |
||
Wartung/Fehlerbehebung | Beschreibung | SFirm 4 | SFirm 4.0 | SFirm 3.2 |
Konfiguration des Automaten als Dienst (SFirm-19366) | Die Konfiguration des Automaten als Dienst ist nur noch möglich, wenn in der SFirm-Lizenz das Modul "Enterprise: Automat als Dienst" vorhanden ist. | ![]() |
![]() |
|
Einlesen des elektronischen Kontoauszugs (SFirm-18830) | Beim gleichzeitigen Abruf von mehreren elektronischen Kontoauszügen für das selbe Konto (z.B. per Rundruf) werden nun alle erfolgreich eingelesen und angezeigt. | ![]() |
![]() |
|
Fehler bei der Einzelplatzinstallation (SFirm-18192) | Die Ursache für den Fehler "Database Folder ist inaccessible" bei der Einzelplatzinstallation wurde behoben. | ![]() |
![]() |
|
Service-Center | Die Darstellung der einzelnen Services im Service-Center wurde optimiert. | ![]() |
![]() |
|
Allgemein | Korrektur kleiner Programm- und Rechtschreibfehler | ![]() |
![]() |
Patch 20.07 (14.07.2020)
Feature | Beschreibung | SFirm 4 | SFirm 4.0 | SFirm 3.2 |
Freigabe für Hyper-V | SFirm 4 kann nun auch auf Microsoft Hyper-V-Systemen verwendet werden. Bitte beachten Sie die Hinweise in den Systemvoraussetzungen. |
![]() |
||
Rechnungen einlesen | Hinweis: Sie benötigen in Ihrer SFirm-Lizenz das Enterprise-Modul "Rechnungen einlesen". Über "Info über SFirm" sehen Sie, welche Module in SFirm verfügbar sind. Für eine Lizenzerweiterung wenden Sie sich bitte an Ihr herausgebendes Institut (z.B. Sparkasse/Landesbank). Lesetipp: Kurzanleitung für das neue Feature Feature-Highlights:
|
![]() |
![]() |
|
Wartung/Fehlerbehebung | Beschreibung | SFirm 4 | SFirm 4.0 | SFirm 3.2 |
Lizenzserver ist seit mehr als 10 Tagen nicht erreichbar (SFirm-18865) |
Der automatische, planmäßige Kontakt zum Lizenzserver wurde optimiert. | ![]() |
![]() |
|
Datensicherung kann nicht angelegt werden (SFirm-19233) |
Die Ursache für ein Problem beim Anlegen der Datensicherung (manuell und automatisch) ist behoben. | ![]() |
![]() |
|
HBCI/FinTS | Wir haben die Übertragungskomponente aktualisiert. | ![]() |
![]() |
![]() |
Allgemein | Korrektur kleiner Programm- und Rechtschreibfehler | ![]() |
![]() |
![]() |