Alle Infos finden zur Empfängerüberprüfung ("Verification of Payee", VoP) haben wir für Sie in diesem Hilfe-Artikel zusammengestellt: Wichtig: Neue gesetzliche Vorgaben für Überweisungen ab Oktober.
Neuheit / Änderung | Beschreibung |
---|---|
Optimierungen für die Empfängerüberprüfung (Verification of Payee) | In diesem Patch gibt es kleinere Optimierungen und Korrekturen bei der Ausgabe von Zahlungen mit der Empfängerüberprüfung (Verification of Payee). Wie das aussieht können Sie im verlinkten PDF-Dokument nachvollziehen: |
Ergebnisse aus der Empfängerüberprüfung verwenden | Die Ergebnisse der Empfängerüberprüfung werden auch in Zahlungserfassungsmasken angezeigt. Dies ist hilfreich, wenn Empfänger und Zahlungen korrigiert werden sollen. Zusätzlich gibt es einen Suchordner im Bereich Zahlungsverkehr, der Zahlungen auflistet, bei den Abweichungen festgestellt wurden. Auf der Startseite eine Aufgabe angezeigt, die auf den Suchordner hinweist. |
Optimierung der camt-Umstellung | Die camt-Umstellung wurde optimiert. In SFirm können Sie bereits jetzt einen bequemen Assistenten nutzen, um Ihre Kontenrundrufe umzustellen. Mit dem September-Release bekommen Sie eine Aufgabe als Erinnerung geschaltet, um rechtzeitig die notwendige Anpassung vorzunehmen. Zusätzlich können einzelne Konten von der Umstellung ausschlossen werden, wenn Sie weiterhin MT-Formate nutzen möchten. |
Daueraufträge als Echtzeitüberweisung | Daueraufträge können jetzt als Echtzeitüberweisung ausgeführt werden. |
Wartung / Fehlerbehebung | Beschreibung |
---|---|
MT940-Migration zu camt | Die Kontoeinstellung "Kontoauszugsnummern für alle Konten dieses Instituts berücksichtigen" wird nur noch beim Abholen von Umsätzen im MT940-Format berücksichtigt, um ungewollte Löschungen alter Umsätze zu vermeiden. |
camt-Umsatzabholung auch unter BLZ/KTO | Einzelne Banken geben das Auftraggeberkonto noch mit BLZ/KTO anstatt der IBAN weiter, was zu Problemen bei der camt-Umsatzabholung führte. Unsere Einleseroutine wurde dahingehend optimiert. |
Elektronische Kontoauszüge (ELKA) ausländischer Banken korrekt einlesen | Als EBICS-Nutzer können Sie ELKAs Ihrer ausländischen Konten problemlos einlesen und einem Auftraggeberkonto zuordnen. |
Geänderte Voreinstellungen bei der Kopplung der Finanzcockpit-App | Die Voreinstellung wurde bei Einnahmen/Ausgaben und Saldenentwicklung für neue Kopplungen auf 60 Tage angepasst. Dies reduziert die zu verarbeitenden Daten insbesondere bei vielen Konten. |
Haben-Avise bei der Commerzbank | Durch Optimierung der Dateierkennung werden C5N-Formate bei allen Banken wieder korrekt erkannt. |
Erkennung entfernter Stationen | Die Überprüfung beim Nutzer, ob SFirm-Stationen in einer Netzwerkinstallation aktualisiert werden müssen, ist korrigiert worden. Die entsprechende Aufgabe erscheint nicht mehr. |
Optimierung von Prozessen |
|
Allgemein |
|