Neu in der Version

SFirm wird ständig mit neuen Features verbessert und erweitert – die wichtigsten Neuheiten haben wir auf dieser Seite für Sie zusammengestellt.

Dank der Serviceupdates erhält Ihre SFirm-Version regelmäßig Patches und Featurepacks. Damit profitieren Sie automatisch und schnellstmöglich von Fehlerbereinigungen und neuen Funktionen – und brauchen sich darum nicht zu kümmern.

So wird auch sichergestellt, dass der Zahlungsverkehr mit Ihren Sparkassen und Banken weiterhin funktioniert, denn es gibt häufig Änderungen auf den verschiedenen Systemen, von denen SFirm per Serviceupdate die nötigen Infos erhält.

RSS Icon

Bleiben Sie stets auf dem Laufenden

Geben Sie folgende URL in Ihren RSS-Reader ein und erhalten Sie stets aktuelle Hinweise zu neuen Versionen: https://www.sfirm.de/sfirm/neu-in-sfirm/newsfeed/

Patch 25.09 (24.09.2025)

Veröffentlicht am: Neu in der Version

Im aktuellen Patch 25.09 haben wir weiter an den erforderlichen Anpassungen für die Empfängerüberprüfung (Verification of Payee) gearbeitet und kleinere Fehler korrigiert, sowie Komfortfunktionen für die Korrektur von Zahlungen eingebaut. Es wird empfohlen diesen Patch zur Einführung der Empfängerüberprüfung im Oktober zu installieren.

 

Außerdem haben wir den Assistenten zur camt-Umstellung optimiert.

Alle Infos finden zur Empfängerüberprüfung ("Verification of Payee", VoP) haben wir für Sie in diesem Hilfe-Artikel zusammengestellt: Wichtig: Neue gesetzliche Vorgaben für Überweisungen ab Oktober.

Neuheit / ÄnderungBeschreibung
Optimierungen für die Empfängerüberprüfung (Verification of Payee)

In diesem Patch gibt es kleinere Optimierungen und Korrekturen bei der Ausgabe von Zahlungen mit der Empfängerüberprüfung (Verification of Payee). Wie das aussieht können Sie im verlinkten PDF-Dokument nachvollziehen:

Geänderter Ablauf bei der Ausgabe von Zahlungen

Ergebnisse aus der Empfängerüberprüfung verwenden

Die Ergebnisse der Empfängerüberprüfung werden auch in Zahlungserfassungsmasken angezeigt. Dies ist hilfreich, wenn Empfänger und Zahlungen korrigiert werden sollen.

Zusätzlich gibt es einen Suchordner im Bereich Zahlungsverkehr, der Zahlungen auflistet, bei den Abweichungen festgestellt wurden.

Auf der Startseite eine Aufgabe angezeigt, die auf den Suchordner hinweist.

Optimierung der camt-Umstellung

Die camt-Umstellung wurde optimiert. In SFirm können Sie bereits jetzt einen bequemen Assistenten nutzen, um Ihre Kontenrundrufe umzustellen. Mit dem September-Release bekommen Sie eine Aufgabe als Erinnerung geschaltet, um rechtzeitig die notwendige Anpassung vorzunehmen.

Zusätzlich können einzelne Konten von der Umstellung ausschlossen werden, wenn Sie weiterhin MT-Formate nutzen möchten.

Daueraufträge als EchtzeitüberweisungDaueraufträge können jetzt als Echtzeitüberweisung ausgeführt werden.
Wartung / FehlerbehebungBeschreibung
MT940-Migration zu camtDie Kontoeinstellung "Kontoauszugsnummern für alle Konten dieses Instituts berücksichtigen" wird nur noch beim Abholen von Umsätzen im MT940-Format berücksichtigt, um ungewollte Löschungen alter Umsätze zu vermeiden.
camt-Umsatzabholung auch unter BLZ/KTOEinzelne Banken geben das Auftraggeberkonto noch mit BLZ/KTO anstatt der IBAN weiter, was zu Problemen bei der camt-Umsatzabholung führte. Unsere Einleseroutine wurde dahingehend optimiert.
Elektronische Kontoauszüge (ELKA) ausländischer Banken korrekt einlesenAls EBICS-Nutzer können Sie ELKAs Ihrer ausländischen Konten problemlos einlesen und einem Auftraggeberkonto zuordnen.
Geänderte Voreinstellungen bei der Kopplung der Finanzcockpit-AppDie Voreinstellung wurde bei Einnahmen/Ausgaben und Saldenentwicklung für neue Kopplungen auf 60 Tage angepasst. Dies reduziert die zu verarbeitenden Daten insbesondere bei vielen Konten.
Haben-Avise bei der CommerzbankDurch Optimierung der Dateierkennung werden C5N-Formate bei allen Banken wieder korrekt erkannt.
Erkennung entfernter Stationen
Die Überprüfung beim Nutzer, ob SFirm-Stationen in einer Netzwerkinstallation aktualisiert werden müssen, ist korrigiert worden. Die entsprechende Aufgabe erscheint nicht mehr.
Optimierung von Prozessen
  • Auslandszahlungen im XML-Format werden beim Scannen der Übergabeverzeichnisse wieder korrekt erkannt.
  • Die SQL Server Fehlermeldung, die auf einen Deadlock hinwies, konnte durch eine Prozessoptimierung bei Kontoumsatzaufträgen gelöst werden.
Allgemein
  • Korrektur kleiner Programm- und Rechtschreibfehler
  • Aktualisierung der von SFirm genutzten Softwarekomponenten